Lass Dein Kind kreativ sein...
Die Jugendkunstschule Kinder-Kreativ-Werkstatt in Mainz bietet Kunstkurse, Online Zeichenkurse für Kinder, Teens, Jugendliche und Erwachsene, Workshops und kreative Kindergeburtstage an.
Lass Dein Kind kreativ sein...
Die Jugendkunstschule Kinder-Kreativ-Werkstatt in Mainz bietet Kunstkurse, Online Zeichenkurse für Kinder, Teens, Jugendliche und Erwachsene, Workshops und kreative Kindergeburtstage an.
...oder werde selber kreativ!
Stimmen unserer Kursteilnehmer
Laura, 17 Jahre, Schülerin
Der Kurs ist für mich immer ein schöner Ausklang der Schulwoche, weil ich mich dort immer kreativ austoben und entspannen kann. Er ist sehr vielseitig und deswegen immer sehr spannend. Gebracht hat er mir viele schöne Kunstwerke und neues Wissen zu verschiedensten Künstlern und Maltechniken.
“
Andrea, Kunstkursmama*
Was der Kurs in der Kinder-Kreativ-Werkstatt den Kindern gebracht hat: Selbstbewusstsein, Fachwissen, ein tolles Hobby und ganz viel Spaß… und ganz viele tolle Kunstwerke in unserem Haus und viele Weihnachtsgeschenke.
“
Sara, 15 Jahre, Schülerin
Ich bin schon seit 11 Jahren im Kunstkurs in der Kinder-Kreativ-Werkstatt und mir vergeht nie der Spaß daran. Ich fühle mich immer sehr wohl wenn ich mich nach einem harten Schultag entspannen und meiner Kreativität freien Lauf lassen kann.
“
Bei uns ist garantiert für jeden etwas dabei!
Die Jugendkunstschule Kinder-Kreativ-Werkstatt stellt sich vor
Jutta Mertens, künstlerische Leitung
leitet seit 2008 die Kinder-Kreativ-Werkstatt.
Ihre künstlerischen Schwerpunkte liegen liegen in den Bereichen Zeichnung, Fotografie und digitale Medien.
Ihre Inspiration findet sie im Alltag, der Natur und im Bereich Psychologie.
Jutta eignete sich Illustration in der Kunstwerkstatt München an und studierte Bildende Kunst mit Schwerpunkt Fotografie an der Kunsthochschule Mainz. Dazu verfügt sie über eine Ausbildung zur Multi-Media-Dozentin.
In der Kinder-Kreativ-Werkstatt leitet Jutta die fortlaufenden Kunstkurse, sowie Kurse und Workshops zum Thema Zeichnen und neue Medien.
Rieke Köster, freie Mitarbeiterin
ist seit 2017 freie Mitarbeiterin in der Kinder-Kreativ-Werkstatt.
Ihre künstlerischen Schwerpunkte sind Druckgrafik, Zeichnung, Objekte und Installation. Sie lässt sich in ihrem eigenen Werk von der Natur und der sogenannten Spaziergangs-Wissenschaft beeinflussen.
Rieke studierte Malerei und Bildhauerei an der Kunsthochschule Mainz mit dem Meisterschülerinnenabschluss.
In der Kinder-Kreativ-Werkstatt leitet Rieke Kurse und Workshops zum Thema Zeichnen und Drucken.
Rieke Köster, freie Mitarbeiterin
ist seit 2017 freie Mitarbeiterin in der Kinder-Kreativ-Werkstatt.
Ihre künstlerischen Schwerpunkte sind Druckgrafik, Zeichnung, Objekte und Installation. Sie lässt sich in ihrem eigenen Werk von der Natur und der sogenannten Spaziergangs-Wissenschaft beeinflussen.
Rieke studierte Malerei und Bildhauerei an der Kunsthochschule Mainz mit dem Meisterschülerinnenabschluss.
In der Kinder-Kreativ-Werkstatt leitet Rieke Kurse und Workshops zum Thema Zeichnen und Drucken.
Bashar, freier Mitarbeiter
Schwerpunkte sind Knuddeln, Kuscheln und Spielen.
"Kreativ sein und kreativ sein lassen." Jutta Mertens
Das bieten wir in der Kinder-Kreativ-Werkstatt an
Kinder Kunstkurse
Lass Dich mitnehmen auf eine spannende Reise durch die Welt der Kunst. Wir tauchen ein in die Welt der blauen Pferde, der Punkte-Bilder, der Aktionsmalerei und vieles mehr!
Workshops
Wir bieten vielseitige Workshops für alle Altersgruppen. Du hast Lust auf eine eine Entdeckertour im Grünen? Oder darauf, ein Stilleben zu zeichnen? Dann bist Du hier genau richtig!
Kindergeburtstage
Durch unsere langjährige Erfahrung lassen wir jeden Kindergeburtstag zu einem unvergesslichen Tag werden!
Kinder-Kreativ-Mobil
Wir kommen zu Dir: ob Schule, Kindergarten oder nach Hause – wir werden auf jeden Fall kreativ!
Zeichnen Online
Jetzt kannst du überall Zeichnen lernen und kreativ sein. Wir begleiten Dich professionell, Schritt für Schritt in Deinem Lernprozess.
Gutscheine
Das perfekte Geschenk für Deine Liebsten! Ob Workshop oder Online Kunstkurs: Gerne stellen wir Dir ein Gutschein zu eines unseren Angeboten aus!
„Alle Menschen haben die Anlage, schöpferisch tätig zu sein. Nur merken es die meisten nie.“ Truman Capote
Online Zeichenkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Überall
Alles was Du brauchst ist ein Computer, Tablet oder Handy, Wlan und Webcam. Um den Rest kümmern wir uns!
- Professionell
- Endlich richtig zeichnen lernen
- Kleine Gruppen
Wie im Atelier arbeiten wir auch online in Kleingruppen in persönlicher Atmosphäre, um gemeinsam entspannt und inspiriert vom Alltag abzuschalten.
Online Zeichenkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Überall
Alles was Du brauchst ist ein Computer, Tablet oder Handy, Wlan und Webcam. Um den Rest kümmern wir uns!
- Professionell
- Endlich richtig zeichnen lernen
- Kleine Gruppen
Wie im Atelier arbeiten wir auch online in Kleingruppen in persönlicher Atmosphäre, um gemeinsam entspannt und inspiriert vom Alltag abzuschalten.
„Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.“ Pablo Picasso
kreative Gutscheine
Hast Du noch keine Idee, was Du Deinen Liebsten zum Geburtstag oder einem besonderen Anlass schenken sollst? Wir bieten Dir das perfekte Geschenk:
Verschenke kreative Zeit!
Gerne stellen wir einen Gutschein zu einem unserer Angebote aus.
Kinder-Kunstkurse
Dein Kind hat Lust kreativ zu werden? Du weißt aber nicht genau wie Du es am besten unterstützen kannst? Dann bist Du hier genau richtig. Kinder lernen aus Versuch und Irrtum. Aus eigenen Entdeckungen und über die Korrektur von Fehlschlüssen entsteht Wissen. Erfahrungen sammeln die Kinder durch experimentelles und selbständiges Arbeiten. Sie sind für die Entwicklung der Fantasie und Intelligenz unerlässlich. Es ist uns wichtig die Kinder zu einem konzentrierten, engagierten und eigenverantwortlichen Arbeiten hinzuführen. Wir bieten wöchentliche, fortlaufende Kurse an!
Termine
„Die bunten Kerle“
Für Jungs ab 9 Jahren
17:00 bis 18:30 Uhr
„Die Mäuse“
Für Kinder ab 6 Jahren
16:30 bis 18:00 Uhr
„Die Kleckse“
Für Kinder ab 9 Jahren
16:30 bis 18:00 Uhr
„Die Teens“
Für Teens ab 11 Jahren
16:30 bis 18:00 Uhr
Workshops für Kinder und Jugendliche
Osterferien 2023
Tiere zeichnen (9-14 Jahre)
Wie sieht eine Katze aus, wie lang ist der Hals einer Giraffe und wie zeichne ich Fell? Du wolltest schon immer lernen, Tiere zu zeichnen? Dann bist du hier richtig. Rieke Köster zeigt dir in diesem Kurs Tipps und Tricks mit dem Bleistift. bringt gerne Vorlagen als Ausdruck oder auf dem Handy mit.
Montag, 03.04.
13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Ort: K-Lab, Rheinallee 88, 1. OG
Kosten: 14 € pro Person
2-tägig: Experimentelle Druckwerkstatt
(ab 10 Jahren)
Habt ihr Lust auf Farbe und Spaß am Entdecken und experimentieren?
In diesem Workshop lernt ihr verschiedene Drucktechniken kennen.
Wir probieren uns aus kombinieren und lernen etwas über Strukturen, Farben mischen und Abstraktion.
Rieke Köster zeigt euch Monotypie, Materialdruck und Collagrafie.
Wir probieren uns aus kombinieren und lernen etwas über Strukturen, Farben mischen und Abstraktion. Wir zeichnen, malen und walzen auf einer Plexiglasplatte oder stellen eigene Collagrafiedruckplatten her. Ihr dürft malerische, abstrakte Arbeiten mit nach Hause nehmen.
Zwei Tage: Dienstag, 04.04. und Mittwoch 05.04.
je 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Ort: K-Lab, Rheinallee 88, 1. OG
Kosten: 24 € pro Person
Mit Farben zaubern (7-10 Jahre)
Mit Wasserfarben und Kreiden kann man richtig zaubern. Rieke Köster begleitet uns dabei. Wir denken uns bunte, fantasievolle Bilder aus, die wir mit heller Wachkreide auf das Papier bringen. Danach arbeiten wir mit Wasserfarben über die Zeichnung. Es entstehen zauberhafte, bunte, fantasievolle Werke. Im Mittelpunkt stehen wie immer das Experiment, die Fantasie und die Freude am Gestalten.
Donnerstag, 06.04.
10.30 Uhr – 12.00 Uhr
Ort: K-Lab, Rheinallee 88, 1. OG
Kosten: 14 € pro Person
Stillleben zeichnen
(ab 12 Jahren)
Du zeichnest gerne? Wir zeichnen gemeinsam Stillleben.
Wie konstruiere ich mir eine Grundform, wie setzte ich Schatten, wie schraffiere ich? Wie mache ich meinen Strich locker, so dass er etwas Eigenes hat? Und wie lerne ich genau hinzuschauen, um zu verstehen, wie der Gegenstand wirklich aussieht. Und was macht ein gutes Stillleben aus? Rieke Köster unterstützt euch dabei und zeigt dir Tipps und Tricks mit dem Blei- und Buntstift.
Donnerstag, 06.04.
13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Ort: K-Lab, Rheinallee 88, 1. OG
Kosten: 18 € pro Person
Pfingstferien 2023
Tiere zeichnen
(9-14 Jahre)
Wie sieht eine Katze aus, wie lang ist der Hals einer Giraffe und wie zeichne ich Fell? Du wolltest schon immer lernen, Tiere zu zeichnen? Dann bist du hier richtig. Rieke Köster zeigt dir in diesem Kurs Tipps und Tricks mit dem Bleistift. bringt gerne Vorlagen als Ausdruck oder auf dem Handy mit.
Dienstag, 30.05.
13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Ort: K-Lab, Rheinallee 88, 1. OG
Kosten: 14 € pro Person
Sommerferien 2023
Sammeln und Zeichnen
(7-12 Jahre)
Wir gehen gemeinsam in die Natur und suchen dort Fundobjekte, die wir später zeichnen. Gemeinsam können wir uns kleine Geschichten zu jedem Objekt ausdenken. In diesem Kurs geht es darum unsere Umwelt neu zu entdecken, der Fantasie freien Lauf zu lassen und natürlich ums Zeichnen und draußen sein. Selbstverständlich achten wir auf Hygiene beim Sammeln. Wichtig: Entsprechende Kleidung, Sonnenschutz und Getränke
Montag, 07.08.
10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Ort: K-Lab, Rheinallee 88, 1. OG
Kosten: 16 € pro Person
Naturzeichnung mit dem Blei- oder Buntstift (ab 12 Jahren)
Wir zeichnen in der Natur und nutzen sie als Vorlage. Wie zeichne ich einen Baum, ein Blatt, einen Stein oder sogar eine ganze Landschaft? Rieke Köster unterstützt dich schrittweise dabei. Sie zeigt dir, wie man Formen vereinfachen kann, was eine gute „Schraffur“ ausmacht und wie du etwas perspektivisch darstellen kannst.
Montag, 07.08.
14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Ort: K-Lab, Rheinallee 88, 1. OG
Kosten: 18 € pro Person
Schatzkarten zeichnen
(7-12 Jahre)
In diesem Workshop begeben wir uns gemeinsam auf Abenteuer. Wir denken uns spannende Schatzkarten aus, mit denen wir später andere auf die Reise schicken können.
Wie sieht eine typische Schatzkarte aus ? Was muss auf jeden Fall drauf sein ? Welche Landschaft oder Vorlage/Ort benutzten wir? Was für einen Schatz suchen wir?
Im Mittelpunkt stehen Fantasie und Freude am Abenteuer.
Dienstag, 08.08.
10.30 Uhr – 12.00 Uhr
Ort: K-Lab, Rheinallee 88, 1. OG
Kosten: 14 € pro Person
Reliefs aus Recycling-Pappe (ab 10 Jahren)
In diesem nachhaltigen Workshop stellen wir großartige Bilder aus Papiermüll her. Wir reißen, schneiden, kleben, collagieren und wenn wir möchten, malen wir auch an. Unterschiedliche Strukturen vom Material machen die Objekte spannend. Ihr lernt etwas über räumliches Vorstellungsvermögen und Konstruktion.
Ihr könnt coole, Reliefs zum Aufhängen mit nach Hause nehmen. Die können abstrakt sein, aber auch zum Beispiel eine Stadt, eine Landschaft oder ein Tier darstellen. Dies ist ein Workshop der sich zwischen Skulptur, basteln bewegt.
Dienstag, 08.08.
13.30 Uhr – 16.30 Uhr
Ort: K-Lab, Rheinallee 88, 1. OG
Kosten: 14 € pro Person
Tiere zeichnen
(ab 9 Jahren)
Wie sieht eine Katze aus, wie lang ist der Hals einer Giraffe und wie zeichne ich Fell? Du wolltest schon immer lernen, Tiere zu zeichnen?
Dann bist du hier richtig.
Rieke Köster zeigt dir in diesem Kurs Tipps und Tricks mit dem Bleistift.
bringt gerne Vorlagen als Ausdruck oder auf dem Handy mit.
Mittwoch, 09.08.
10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Ort: K-Lab, Rheinallee 88, 1. OG
Kosten: 14 € pro Person
Tiere modellieren
(ab 9 Jahren)
In diesem Kurs arbeiten wir mit Keramiplast, einer lufttrocknenden Modelliermasse.
Wir stellen daraus kleine Tierfiguren her. Ihr lernt wie ihr mit Hilfe von Modellierwerkzeug und euren Händen realistische oder auch fantastische kleine Skulpturen machen könnt.
Bringt gerne Vorlagen als Ausdruck oder auf dem Handy mit.
Mittwoch, 09.08.
13.30 Uhr – 16.30 Uhr
Ort: K-Lab, Rheinallee 88, 1. OG
Kosten: 18 € pro Person
2-tägig: Individuelle Postkarten mit Linolschnitt (ab 10 Jahren)
In diesem zweitägigen Workshop entwerfen und drucken wir unsere eigenen Postkartenmotive. Man kann cool in schwarz, weiß arbeiten oder auch knallig, spritzig, bunt, drucken. Ob nun Comichaft lustig, einem Weihnachtsmotiv oder auch großer Schrift, all das ist als Motiv möglich.
Rieke Köster begleitet euch beim Linolschnitt von der ersten Zeichnung, dem Schneiden in die Druckplatte, Farben mischen, bis zum endgültigen Druck.
Dieser Kurs ist sowohl für diejenigen geeignet die noch nie gedruckt haben sowie auch für Kinder und Jugendliche, die sich bereits mit Linolschnitt auskennen. Wenn ihr wollt, könnt ihr euch schon im Vorfeld über eine Motividee Gedanken machen.
Zwei Tage: Montag, 14.08. und Dienstag, 15.08.
je 13.00 Uhr – 16.30 Uhr
Ort: K-Lab, Rheinallee 88, 1. OG
Kosten: 36 € pro Person
Herbstferien 2023
2-tägig: Druck-Workshop
„Relief-Collagraphie“ (ab 12 Jahren)
In diesem Druckworkshop lernt ihr die „Collagraphie“ kennen.
Rieke Köster zeigt euch wie ihr in dieser Technik durch Kleben und Schneiden großartige, experimentelle Drucke machen könnt.
Collagraphie kommt von griechischem „Kolla=Leim und graphie=zeichnen.
Wir stellen eine Druckplatte her, die entweder nur aus Pappe ist und in die wir ein Relief hineinschneiden. Die Platte drucken wir ohne Druckpresse im Hochdruckverfahren mit Wasserlöslichen Farben.
Bitte bringt alte Kleidung die dreckig werden darf mit.
Montag, 16.10. und Dienstag, 17.10.
je 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
Ort: K-Lab, Rheinallee 88, 1. OG
Kosten: 36 € pro Person
Tiere zeichnen
(ab 9 Jahren)
Wie sieht eine Katze aus, wie lang ist der Hals einer Giraffe und wie zeichne ich Fell? Du wolltest schon immer lernen, Tiere zu zeichnen?
Dann bist du hier richtig.
Rieke Köster zeigt dir in diesem Kurs Tipps und Tricks mit dem Bleistift.
bringt gerne Vorlagen als Ausdruck oder auf dem Handy mit.
Montag, 16.10.
10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Ort: K-Lab, Rheinallee 88, 1. OG
Kosten: 14 € pro Person
Experimentelle, abstrakte Druckwerkstatt ab 10 Jahren
Zeichnen Online
Für Erwachsene
Grundkurs Zeichnen
Hier lernst Du alle Grundlagen und Grundformen dreidimensional zeichnen zu können: Schatten, Schattierung, Graustufen und Licht sind die wesentlichen Dinge.
Material
Laptop oder Tablet, einen Zeichenblock und verschiedene Bleistifte .
Termine
4 Einheiten à 1,5 Stunden
Preis
Je Kurs 85€
Aufbaukurs Zeichnen
Der Grundkurs ist hilfreich, aber nicht Voraussetzung. In diesem Kurs kannst du die Fähigkeit erlernen, Bäume, Pflanzen und deren Oberfläche dreidimensional zeichnen zu können.
Material
Laptop oder Tablet, einen Zeichenblock und verschiedene Bleistifte .
Termine
4 Einheiten à 1,5 Stunden
Preis
Je Kurs 85€
Ab 12 Jahren
Grundkurs Zeichnen
Gemeinsam mit der Künstlerin Jutta Mertens lernt ihr zeichnerische Grundbegriffe kennen. Es geht um verschiedene Schraffuren, Licht und Schatten, Grundformen und Perspektive. Dabei dürft ihr Jutta online beim Zeichnen zusehen und Euch durch gute Bildbeispiele und interessante Anregungen inspirieren lassen. Die Künstlerin holt Euch da ab, wo ihr steht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Material
Laptop oder Tablet, einen Zeichenblock und verschiedene Bleistifte. (ca. 2H – 4B)
Termine
je 4 Einheiten:
Einsteiger: Mittwoch, 03.05. / 10.05. / 17.05. / 14.05., je 18.45 Uhr – 20.00 Uhr
Weiterführung: Montag, 12.06. / 19.06. / 26.06. / 03.07., je 18.00 – 19.45 Uhr
Preis
Je Kurs 48€ (4 Einheiten)
Kinder-Kreativ-Mobil
Das Kinder-Kreativ-Mobil kommt zu Deinem Kindergeburtstag, nach Hause, in die Schule, die KITA, zu Eurem Fest oder in den Kindergarten im Mainzer Stadtgebiet.
Die Projekte sind – je nach Absprache – so gestaltet, dass sie bei Dir zuhause z.B. im Wohnzimmer, Esszimmer, Garten, in der Schule oder auf dem Schulhof durchführbar sind.
Du kannst uns von 2 Stunden bis zu mehreren Projekttagen buchen.
Bei größeren Gruppen sprechen wir gesonderte Themen ab und kommen ggf. mit mehreren fachlich geschulten Kräften.
Wir sind offen für Deine individuellen Wünsche und freuen uns auf Dein Interesse!
Kindergeburtstage und andere Feste
Wir bieten Kindergeburtstage und andere Feste in zwei verschiedenen Varianten an: Entweder kannst Du in der Kinder-Kreativ-Werkstatt feiern- oder wir kommen mit dem Kinder-Kreativ-Mobil zu einem Ort Deiner Wahl!
In der Kinder-Kreativ-Werkstatt
Die Kinder kommen 1,5 bis 2 Stunden in die Kinder-Kreativ-Werkstatt und dürfen nach Herzenslust basteln, filzen, malen, gestalten etc. In unseren Räumlichkeiten ist der Kreativität kaum eine Grenze gesetzt. Dieses Angebot konnten bisher 10-12 Kinder gleichzeitig wahrnehmen. Die Gruppengröße wird zur Zeit der Hygieneveordnung der Stadt Mainz angepasst.
Mit dem Kinder-Kreativ-Mobil
Das Kinder-Kreativ-Mobil kommt zu Dir nachhause. Die Projekte sind dann – je nach Absprache – so gestaltet, dass sie im Wohnzimmer durchführbar sind. Ein abgedeckter Tisch, ein paar Schüsseln und ein paar Handtücher genügen.
Themen und Projekte
Gerne gehen wir auf Deine individuellen Wünsche ein. Nach langjähriger Erfahrung haben sich folgende Themen bewährt: Filzen, Speckstein, Actionpainting und Mosaik. Diese Projekte dauern in der Regel 2 Stunden. Für Kinder ab 10 Jahren gibt es außerdem das Angebot, eine bunte Skulptur aus Recyclingmaterial herzustellen. Dieses Projekt dauert ungefähr drei Stunden. Je nach Interessen der Kinder und nach Thema des Geburtstags sind individuelle Ideen sehr willkommen.
Preise
Kindergeburtstag
100€
Materialkosten
4-6 € pro Kind
Beispiel Materialkosten
Filzen oder Ritterschilder 4 € pro Kind
Mosaik oder Specksteinfigur 6 € pro Kind
Actionpainting 6 € pro Kind
Gut zu wissen:
Wir wollen Dich darauf hinweisen, dass es sich bei einem gebuchten Kindergeburtstag nicht um ein Betreuungsprogramm handelt. Unser Anliegen ist es, das Fest Deines Kindes um ein kreatives Angebot auf hohem Niveau zu bereichern. Das erfordert unsere ganze Aufmerksamkeit. Wir gehen daher davon aus, dass die Veranstalter oder Eltern die Kinder altersgemäß unterstützend beaufsichtigen und ggf. auch während des Kurses dabei sind.
Bitte teile uns Deine Wünsche mit – wir freuen uns!
Termine im Überblick
Kunstkurse für Kinder
„Die bunten Kerle“
Für Jungs ab 8 Jahren
16:30 bis 18:00 Uhr
„Die Mäuse“
Für Kinder ab 6 Jahren
16:30 bis 18:00 Uhr
„Die Kleckse“
Für Kinder ab 8 Jahren
16:30 bis 18:00 Uhr
„Die Teens“
Für Teens ab 13 Jahren
16:00 bis 17:30 Uhr
Workshops und Projekte für Kinder
Aufgrund der aktuellen Situation können wir gerade leider keine Workshops anbieten. Sobald es wieder möglich ist, kannst Du hier die nächsten Termine und Projekte einsehen können.
„Die bunten Kerle“
Für Jungs ab 8 Jahren
16:30 bis 18:00 Uhr
„Die bunten Kerle“
Für Jungs ab 8 Jahren
16:30 bis 18:00 Uhr
„Die Kleckse“
Für Kinder ab 8 Jahren
16:30 bis 18:00 Uhr
„Die Teens“
Für Teens ab 13 Jahren
16:00 bis 17:30 Uhr
Workshops für Erwachsene
Aufgrund der aktuellen Situation können wir gerade leider keine Workshops anbieten. Sobald es wieder möglich ist, kannst Du hier die nächsten Termine und Projekte einsehen können.
22.04. – 24.04
Grundformen dreidimensional zeichnen
18:30 bis 20:00 Uhr
Objekte, Gegenstände und deren Oberfläche dreidimensional zeichnen
28.04. – 30.04
18:30 bis 20:00 Uhr
05.05. – 07.05
Bäumen und Pflanzen und deren Oberfläche dreidimensional zeichnen
18:30 bis 20:00 Uhr
Online Zeichenkurse für Erwachsene
4 Einheiten à 1,5 Stunden
Donnerstag 3. September -24. September 2020
je 19:30Uhr bis 21:00 Uhr
4 EInheiten à 1,5 Stunden
Donnerstag 19. Oktober-19. November
je 19:30Uhr bis 21:00 Uhr
So kannst Du uns erreichen...
...und hier finden:
ist seit 2017 freie Mitarbeiterin in der Kinder-Kreativ-Werkstatt.
Ihre künstlerischen Schwerpunkte sind Druckgrafik, Zeichnung, Objekte und Installation. Sie lässt sich in ihrem eigenen Werk von der Natur und der sogenannten Spaziergangs-Wissenschaft beeinflussen.
Rieke studierte Malerei und Bildhauerei an der Kunsthochschule Mainz mit dem Meisterschülerinnenabschluss.
In der Kinder-Kreativ-Werkstatt leitet Rieke Kurse und Workshops zum Thema Zeichnen und Drucken.